Der Schwibbogen im Erzgebirge

Tradition erzgebirgischer Lichterbogen...

Private Webseite - Stand 2008.
Alle Angaben ohne Gewähr.

Schwibbogen

Der erzgebirgische Schwibbogen soll aus der Zeit des Bergbaus stammen. Überlieferungen zufolge haben die Bergmannsfrauen in der finsteren Jahreszeit ihren aus den Gruben heimkehrenden Männern mit hellen Lichtern im Fenster den Weg geleuchtet.

Ein Kennzeichen hierfür ist der "Johanngeorgenstädter Schwibbogen", wohl einer der ersten Lichterbogen im Erzgebirge. Er bildet das bogenförmige Mundloch des Stollens ab, wo die Bergleute ihre Grubenlampen aufhängten. Im Inneren des Schwibbogens wird der Broterwerb der Erzgebirger zu jener Zeit dargestellt – der Bergbau, das Klöppeln und das Schnitzen.

Der älteste noch erhaltene Johanngeorgenstädter Schwibbogen ist mit der Jahreszahl 1778 versehen. Er ist aus Eisen und wird dem Schmied Johann Teller zugeschrieben.

Lichterbogen, heute

Heutige erzgebirgische Lichterbogen bzw. Schwibbogen bestehen größtenteils aus Holz und sind in einer Vielzahl an Größen, Formen und Modellen zu bewundern. Neben erzgebirgischen Schwibbögen werden im Erzgebirge noch weitere traditionelle Volkskunst-Attraktionen hergestellt, so z.B. erzgebirgische Pyramiden, Räucherfiguren, Nußknacker, Schnitzkunst, Klöppelkunst uvm.

Volkskunst im Erzgebirge hat viel Tradition.

Kommen Sie doch mal ins Erzgebirge und lassen Sie sich inspirieren von dieser schönen Region. Weihnachten im Erzgebirge ist besonders märchenhaft, denn in fast jedem Fenster, jeder Stube... leuchten Schwibbogen und Co.

Weitere Themen für Sie:

  • Erzgebirge

    Die Holzkunst im Erzgebirge

  • Pyramide Weihnachtspyramide ... im Erzgebirge

    Die Weihnachtspyramide im Erzgebirge

  • Nussknacker

    Der Nussknacker im Erzgebirge

  • Räuchermann

    Der Räuchermann im Erzgebirge

  • Bergmannsfigur Lichterengel ... im Erzgebirge

    Lichterengel und Bergmannsfigur

  • Weihnachtsstern Adventsstern ... im Erzgebirge

    Weihnachtsstern im Erzgebirge

  • Drechselkunst Drechseln ... im Erzgebirge

    Das Drechseln im Erzgebirge

  • Schnitzkunst Schnitzen ... im Erzgebirge

    Das Schnitzen im Erzgebirge

  • Klöppelkunst Klöppeln ... im Erzgebirge

    Das Klöppeln im Erzgebirge

  • Christbaum Tannenbaum Weihnachtsbaum im Erzgebirge

    Weihnachtsbaum im Erzgebirge

  • Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte ... Erzgebirge

    Weihnachtsmarkt im Erzgebirge

  • Bräuche und Traditionen

    Traditionen im Erzgebirge

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.

 WEITER ZUR KEFIRKNOLLE

WEITER ZU WASSERKEFIR

WEITER ZU KOMBUCHA

Impressum Datenschutz

Dein-Erzgebirge.de | So war es um 2000