Die Pyramide im Erzgebirge

Tradition erzgebirgischer Weihnachtspyramiden...

Private Webseite - Stand 2008.
Alle Angaben ohne Gewähr.

Weihnachtspyramide

Sehr schön ist die erzgebirgische Weihnachtspyramide anzusehen, die mit Ihrer hellen und warmen Ausstrahlung eine besondere Ruhe und weihnachtliche Atmosphäre zaubert. Erste Erwähnungen über die Entstehung dieser Pyramide gab es um 1678 in der Bergstadt Schneeberg. Dort beschrieb der damalige Chronist Melzer detailgetreu ein Weihnachtsgestell, welches auf unsere heutige erzgebirgische Weihnachtspyramide schließen läßt.

Pyramiden Formen

Mit der Weiterentwicklung der erzgebirgischen Volkskunst wuchsen auch die Formen und die Vielfalt der heutigen Weihnachtspyramiden. Sie reichen von der Minipyramide über die Tisch-, Wand-, Stabpyramide bis hin zur großen mehrstöckigen Säulenpyramide sowie den bis zu mehreren Metern hohen Orts-Weihnachtspyramiden, welche die Zentren vieler Orte, Gemeinden und Städte im Erzgebirge schmücken.

Entstehung der Erzgebirgspyramide

Vorbild bei der Entstehung dieser Erzgebirgspyramiden soll einerseits das Göpel, ein durch Pferde oder Wasser betriebener Schacht, gewesen sein. Aber auch die Meinung, daß die Seiffener Barrockkirche als Grundriß der Erzgebirgspyramiden diente, besteht. Sicher ist, daß die ersten Weihnachtspyramiden im Erzgebirge um 1850 hergestellt und in einer Strophe des alterzgebirgischen Heiligabendliedes besungen wurden.

Erzgebirge und Volkskunst

Heutzutage findet man im Erzgebirge, neben wunderschönen Pyramiden, eine Vielzahl besonderer Volkskunst-Arbeiten. So werden hier beispielsweise erzgebirgische Räucherfiguren, Nussknacker, Schwibbogen, Klöppelkunst u.v.m. hergestellt.

Besuchen Sie doch mal das Erzgebirge und lassen Sie sich verzaubern von dieser attraktiven Gegend. Besonders zur Weihnachtszeit ist es hier ganz märchenhaft.

Weitere Themen für Sie:

  • Schwibbogen

    Der Schwibbogen im Erzgebirge

  • Nussknacker

    Der Nussknacker im Erzgebirge

  • Räuchermann

    Der Räuchermann im Erzgebirge

  • Volkskunst

    Die Volkskunst im Erzgebirge

  • Weihnachten im Erzgebirge

    Weihnachten

  • Weihnachtsstern Adventsstern ... im Erzgebirge

    Weihnachtsstern im Erzgebirge

  • Schnitzkunst Schnitzen ... im Erzgebirge

    Das Schnitzen im Erzgebirge

  • Bergmannsfigur Lichterengel ... im Erzgebirge

    Lichterengel und Bergmannsfigur

  • Drechselkunst Drechseln ... im Erzgebirge

    Das Drechseln im Erzgebirge

  • Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte ... Erzgebirge

    Weihnachtsmarkt im Erzgebirge

  • Bräuche und Traditionen

    Traditionen im Erzgebirge

  • Das Erzgebirge

    Das Erzgebirge

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.

 WEITER ZUR KEFIRKNOLLE

WEITER ZU WASSERKEFIR

WEITER ZU KOMBUCHA

Impressum Datenschutz

Dein-Erzgebirge.de | So war es um 2000