Die "Talsperre Carlsfeld" in Sachsen liegt idyllisch mitten im Wald und zählt zu den höchstgelegenen Talsperren im Erzgebirge. Die "Carlsfelder Talsperre" wurde auf dem Gebiet des ehemaligen Dörfchens Weiterswiese erbaut und ist vielerorts auch unter dem Namen "Talsperre Weiterswiese" oder "Wilzschtalsperre" bekannt. Die Talsperre Carlsfeld ist eine Trinkwasser-Talsperre mit Hochwasserschutzfunktion.
Um die Talsperre Carlsfeld führt ein ca. 6,5 km langer Wanderweg. Erreichbar ist die Carlsfelder Talsperre u.a. über schöne Wanderwege wie z.B. von "Weitersglashütte" aus. Wanderwege führen ebenfalls zum Aschberg, nach Morgenröthe oder bis zum Auersberg usw... Sehr beliebt ist diese herrliche Region rund um Carlsfeld auch im Winter. Zahlreiche Wintersportler nutzen u.a. die vielen Loipen rund um Carlsfeld im Erzgebirge.
Alle Angaben/Bilder beschreiben den Stand der Jahre 2009-2017 (Sachsen/Erzgebirge)
![]() |
Talsperren, Seen, Flüsse ... im Erzgebirge. Hier eine kleine Auswahl: > Talsperre Amselbach > Talsperre Cranzahl > Talsperre Sosa > Talsperre Eibenstock > Talsperre Muldenberg (Vogtland) > Geigenbachtalsperre > Unterbecken Markersbach > Greifenbachstauweiher > Stausee Myslivny |
> Filzteich > Walkteich > Schieferloch > Waldbad Neuwürschnitz > Zwönitzquelle > Schwarzwasser > Zwickauer Mulde Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |
![]() |