Alle Angaben & Fotos ohne Gewähr. Private Webseite - Stand 2012
Die Talsperre Cranzahl befindet sich bei Cranzahl im Erzgebirge. Die Cranzahl´er Talsperre war zusammen mit der Talsperre Sosa eines der ersten größeren Talsperren-Bauprojekte der ehemaligen DDR und erhielt entsprechend der damaligen Zeit den Namen "Talsperre der Freundschaft". Die Talsperre Cranzahl (Sachsen) dient der Trinkwasser-Versorgung u.a. von Annaberg-Buchholz, Oberwiesenthal sowie deren Umgebung ... und dem Hochwasserschutz. Der ca. 27 Hektar große Stausee der Cranzahl´er Talsperre staut u.a. den Moritzbach sowie den Lampertsbach und besitzt als Absperrbauwerk einen Erdschüttdamm.
Der Stausee liegt malerisch eingebettet inmitten der reizvollen Landschaft von Sachsen und um die Cranzahl´er Talsperre verläuft ein schöner Wanderweg durch die idyllische Natur im Erzgebirge - u.a. mit Blick auf den Berg Bärenstein uvm. Aber auch in der weiteren Umgebung von Cranzahl queren Wanderwege durch die herrliche Landschaft, so z.B. der Kammweg Erzgebirge - Vogtland. Entlang der Wanderwege bei Cranzahl kann man die Natur genießen und dabei viel Sehenswertes entdecken ...
Alle Angaben/Bilder beschreiben den Stand im Jahre 2012 (Sachsen/Erzgebirge)
![]() |
Seen, Flüsse, Talsperren ... im Erzgebirge. Hier eine kleine Auswahl: > Stausee Oberrabenstein > Stausee Carolagrün > Schwarzer Teich bei Elterlein > Heiliger Teich bei Zwönitz > Höhlteich in Oelsnitz > Silberbachteich Schneeberg > Ziegelteich Schneeberg > Forstteich Lindenau |
> Zwönitzquelle > Schwarzwasser > Zwickauer Mulde > Talsperre Wolfersgrün > Talsperre Amselbach > Talsperre Einsiedel > Talsperre Stollberg > Talsperre Markersbach Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |
![]() |