Alle Angaben & Fotos ohne Gewähr. Private Webseite - Stand 2012
Am Westrand vom Erzgebirge, bei Wolfersgrün, einem OT von Kirchberg, liegt die Talsperre Wolfersgrün. Diese Talsperre bei Kirchberg gehört zu den kleineren Talsperren im Erzgebirge und wurde während der Jahre 1950 bis 1954 errichtet. Die Talsperre diente bis 1997 der Trinkwasser-Versorgung im Raum Zwickau in Sachsen. Die Wolfersgrün`er Talsperre war eigentlich als Vorsperre für eine größere Trinkwassertalsperre vorgesehen, welche allerdings nie gebaut wurde. Nach Beendigung der Trinkwasser-Entnahme, seit 1998, dient die Talsperre u.a. dem Hochwasserschutz und dem Naturschutz ...
Der Stausee der Wolfersgrün`er Talsperre ist idyllisch eingebettet in die Natur & Landschaft und besitzt als Absperrbauwerk einen Staudamm aus Erdstoffen. Die angestauten Gewässer sind das Hirschfelder Wasser sowie der Crinitzbach. Hier in Sachsen, bei Kirchberg / Wolfersgrün führen Wanderwege durch die reizvolle Landschaft mit ihren herrlichen Wäldern, Wiesen und Feldern ... Entlang der Wanderwege bei Wolfersgrün, im Erzgebirge, aber auch in der weiteren Umgebung lässt sich gut die Natur genießen und dabei viel Sehenswertes entdecken.
Alle Angaben/Bilder beschreiben den Stand im Jahre 2012 (Sachsen/Erzgebirge)
![]() |
Seen, Flüsse, Talsperren ... im Erzgebirge. Hier eine kleine Auswahl: > Filzteich bei Schneeberg > Stausee Oberrabenstein > Stausee Carolagrün > Waldbad Neuwürschnitz > Schwarzer Teich bei Elterlein > Walkteich in Stollberg > Forstteich Lindenau > Pohlteich in Kirchberg > Herrenteich bei Stangengrün |
> Zwickauer Mulde > Schwarzwasser > Talsperre Eibenstock > Talsperre Cranzahl > Talsperre Stollberg > Talsperre Markersbach > Talsperre Einsiedel > Talsperre Amselbach > Talsperre Carlsfeld Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |
![]() |