Alle Angaben & Fotos ohne Gewähr. Private Webseite - Stand 2012
Das Hochmoor "Großer Kranichsee" ( u.a. in Sachsen bei Carlsfeld ... ) befindet sich in einer Höhe von ca. 950 m ü. NN und ist umgeben vom Hochwald im Erzgebirge. Das Moor ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet mit spezieller Vegetation und Fauna - so wächst hier u.a. Rosmarinheide, Bergkiefer, Wollgras, Rauschbeere, Moosbeere, Krähenbeere usw ... Aber auch besondere Tiere wie z.B. die Bergeidechse oder die Kreuzotter sind hier zu Hause.
Das Hochmoor "Großer Kranichsee" wird nach Südosten durch den Fluss Rolava und nach Nordwesten durch den Fluss Große Pyra entwässert. Durch das Naturschutzgebiet Großer Kranichsee (Tschechien: Velké Jeřábí jezero) verläuft die Grenze zwischen Sachsen und Tschechien. Der Kernbereich vom Moor befindet sich auf der Seite von Tschechien.
In nordöstlicher Richtung findet man u.a. die Talsperre Carlsfeld-Weiterswiese und in östlicher Richtung, bei Johanngeorgenstadt im Erzgebirge, liegt das Hochmoor "Kleiner Kranichsee" zwischen Sachsen und Tschechien. Auch bekannte Wanderwege queren unweit die reizvolle Natur und Landschaft im Erzgebirge, so z.B. der Kammweg Erzgebirge - Vogtland und der Drei-Talsperren-Wanderweg ...
Alle Angaben/Bilder beschreiben den Stand im Jahre 2012 (Erzgebirge)
![]() |
Weitere Landschaft im Erzgebirge. Hier eine kleine Auswahl: > Kleiner Kranichsee > Hormersdorfer Hochmoor > Gottesgaber Hochmoor > Himmelswiese > Krokuswiesen > Conradswiese > Blauenthaler Wasserfall |
> Halbemeile > Eispinge > Wolfsschlucht > Wolfspinge > Geyersche Binge > Teufelssteine > Binge Rote Grube > Greifensteine > Prinzenhöhle Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |
![]() |