Die Hermannsdorfer Wiesen befinden sich zwischen Geyer und Elterlein, auf dem Gebiet von Hermannsdorf, einem OT von Elterlein. Das Naturschutzgebiet im Erzgebirge besitzt eine Fläche von ca. 185 Hektar (Stand 2020) und gilt als eines der ältesten Naturschutzgebiete seiner Art im Freistaat Sachsen. Die Hermannsdorfer Wiesen liegen auf einer Höhe von rund 650 m ü. NN am Südrand vom Geyerschen Wald. Das Gebiet ist in seiner jetzigen Form u.a. durch regelmäßige Heumahd entstanden. Umgeben von mächtigen Wäldern im Erzgebirge erstrecken sich die Hermannsdorfer Wiesen bis an den Schwarzen Teich (auch Großer Teich genannt), welcher seit dem Jahre 2005 auch ein Teil vom Naturschutzgebiet ist.
![]() |
![]() |
Foto: "Am NSG Hermannsdorfer Wiesen ... eines der ältesten Naturschutzgebiete in Sachsen" | Foto: "Idyllischer Blick über den Schwarzen Teich zw. Elterlein und Geyer im Erzgebirge" |
Im Naturschutzgebiet Hermannsdorfer Wiesen gibt es eine große Vielfalt verschiedener Lebensräume, z.B. offene Sümpfe & Moore, Feuchtwiesen, Bergwiesen, Borstgrasrasen, Zwergstrauchheiden, unterschiedliche Waldgesellschaften usw... In diesen Natur-Lebensräumen findet man eine vielfältige Flora & Fauna mit erwähnenswerten seltenen Arten, so u.a. Pflanzenarten wie Arnika, Firnisglänzendes Sichelmoos, Sumpf-Läusekraut ... oder beispielsweise Tierarten wie Bekassine, Arktische Smaragdlibelle, Hochmoorgelbling, Bachneunauge sowie viele mehr.
Im näheren und weiteren Umland der Hermannsdorfer Wiesen kann man optimal wandern. Es gibt hier in Sachsen, bei Hermannsdorf, Elterlein und Geyer ... viele reizvolle Wanderwege. Beim Wandern lässt sich gut die herrliche Natur vom Erzgebirge genießen und man kann entlang der Wanderwege viel Interessantes entdecken ...
Alle Angaben, Fotos sowie Videos beschreiben den Stand der Jahre 2009-2020 (Erzgebirge, Sachsen)
![]() |
Natur ... im Erzgebirge & Vogtland, in Sachsen sowie in Tschechien. Hier eine kleine Auswahl: > Conradswiese bei Lauter > Himmelswiese bei Breitenbrunn > Krokuswiesen in Drebach > Naturschutzgebiet Hermannsdorfer Wiesen > Naturschutzgebiet Hormersdorfer Hochmoor > Hochmoor Kleiner Kranichsee |
> Hochmoor Großer Kranichsee > Gottesgaber Torfmoor > Quarksteine bei Niedercrinitz > Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf > Teufelssteine bei Erlabrunn (Erzgebirge) > Rissfälle (Wasserfälle im Vogtland) sowie viele weitere mehr. Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |
![]() |