Alle Angaben & Bilder ohne Gewähr. Private Webseite, Stand 2005-2010
Der Aussichtspunkt Biedenkopfblick liegt in Bad Schlema (Sachsen) im Erzgebirge. In der Geschichte von Schlema spielte Bergbau eine große Rolle. Nach dem Ende vom Bergbau in Schlema (1991) fand eine erfolgreiche "Wiederbelebung" als Kurort statt. Im Jahre 2005 verlieh die Staatsregierung von Sachsen dem Kurort Schlema das "Bad" Prädikat - nachdem dieser schon seit 2004 anerkanntes Radonheilbad war. Bad Schlema hat u.a. aus seiner Bergbau-Geschichte viele schöne Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele geschaffen - so z.B. den "Biedenkopfblick".
Dieses Ausflugsziel liegt entlang reizvoller Wanderwege in Bad Schlema, auf dem Plateau von sanierten Bergbau-Halden. Vom Aussichtspunkt selbst sowie entlang der Wanderwege ergeben sich herrliche Blicke über das Radonheilbad und seinen Kurpark bis hinüber zum Gleesberg ... oder man genießt die Aussicht zur Bergstadt Schneeberg mit der St.-Wolfgangs-Kirche uvm.
Entlang der Wanderwege aus Richtung Wildbach zeigen sich oft befreiende Fernsichten in höhere Lagen vom Erzgebirge, so erblickt man bei guter Sicht den Keilberg, Auersberg, Heidelsberg, Hundsmarter, Spiegelwald uvm. Neben anderen tollen Sehenswürdigkeiten in Bad Schlema, wie z.B. dem gepflegten Kurpark mit seinen schönen Grünanlagen, Teichen, Wanderwegen usw. ist auch der Biedenkopfblick in Bad Schlema ein reizvolles Ausflugsziel und immer einen Besuch wert.
Alle Angaben/Fotos beschreiben den Stand der Jahre 2005-2010 (Sachsen/Erzgebirge)
![]() |
Aussichtspunkte & Berge im Erzgebirge. Hier eine kleine Auswahl: > Aussichtsturm in Oelsnitz/Erzgebirge > Aussichtsturm b. Zwönitz > Alexanderstein > Katzenstein > Morgenleithe > Jägerhaus > Pöhlberg > Auersberg > Schreckenberg |
> Pleßberg > Kanzel Albernau > Keilberg > Plattenberg > Heidelsberg > Scheibenberg > Gleesberg > Aschberg Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |
![]() |