Oberwiesenthal ist eine Stadt im Erzgebirge und liegt in Deutschland (Bundesland Sachsen), direkt an der Grenze zu Tschechien. Oberwiesenthal gilt als die höchstgelegene Stadt in Sachsen sowie von ganz Deutschland.
Oberwiesenthal (seit 1935 Kurort Oberwiesenthal) befindet sich direkt am Fuße vom Fichtelberg, in einer Höhenlage von ca. 914 m ü. NHN (Stand 2016). Die attraktive Stadt mit ihren vielen Urlaubsappartments, Urlaubshotels uvm ... ist malerisch in die Gebirgslandschaft vom Erzgebirge eingebettet. In Oberwiesenthal sowie im näheren und weiteren Umland gibt es wunderschöne Wiesen, große zusammenhängende Wälder, klare Bäche und Flüsschen, romantische Täler ... und vor allem hohe Berge.
Zu den hohen Bergen in und um Oberwiesenthal gehören u.a. der Fichtelberg mit einer Höhe von ca. 1215 m ü. NHN (höchster Berg von Sachsen), Kleiner bzw. Hinterer Fichtelberg (ca. 1206 m ü. NHN) und der Eisenberg (ca. 1.029 m ü. NHN) ... In der Umgebung gibt es noch weitere bedeutende Berge, so z.B. den Klínovec in Tschechien mit einer Höhe von ca. 1244 m n.m (höchster Berg vom Erzgebirge) ...
Auf Grund ihrer exponierten Höhenlage ist die Stadt Oberwiesenthal (Kurort Oberwiesenthal) besonders schneesicher und gilt als bedeutendes Ski- bzw. Wintersportgebiet, mit einer Vielzahl an Urlaubshotels, Urlaubsappartments uvm... So gibt es in & um Oberwiesenthal beispielsweise herrliche Skipisten mit ausgezeichneten Wintersport-Bedingungen, u.a. für Ski Alpin, Snowboardfahren usw... aber auch z.B. Schlitten fahren bzw. Rodeln macht in Oberwiesenthal riesigen Spaß ...
Außerdem bieten sich in und um Oberwiesenthal ausgezeichnete Möglichkeiten z.B. für den Wintersport Ski Langlauf ... denn es führen zahlreiche Ski Loipen durch die reizvolle Gegend bei Oberwiesenthal. Unter anderem die bekannte Skimagistrale Erzgebirge/Krušné hory ... Aber es gibt noch eine Menge weiterer Ski Loipen ..., so z.B. eine s.g. Höhenloipe am bzw. auf dem Fichtelberg sowie viele andere mehr ...
Aber auch Wandern lässt sich bei Oberwiesenthal sehr gut ... Es gibt eine Vielzahl attraktiver Wanderwege in und um Oberwiesenthal sowie in der näheren und weiteren Umgebung ... Beispielsweise örtliche Wanderwege und Wandertouren ... aber auch überregionale Wanderwege, wie z.B. der Kammweg Erzgebirge–Vogtland ... Außerdem laden im Winter gepflegte Winterwanderwege zum Wandern ein, u.a. ein Winterwanderweg nach Oberwiesenthal ... Entlang der Wanderwege kann man z.B. sehenswerte Besonderheiten entdecken, herrliche Ausblicke genießen uvm ...
Desweiteren gibt es in und um die Stadt Oberwiesenthal eine Reihe kultureller & historischer Besonderheiten ... Zu nennen wären hierbei unter anderem die historische Post-Distanzsäule auf dem Marktplatz oder z.B. die Martin-Luther-Kirche zu Oberwiesenthal uvm ... Aber auch die Ski Sprungschanzen in Oberwiesenthal (Fichtelbergschanzen) gehören zu den sehenswerten Besonderheiten der Stadt.
Eine weitere Besonderheit ist die Fichtelberg Schwebebahn in Oberwiesenthal. Diese Luftseilbahn gilt als die älteste Seilschwebebahn in Deutschland und befördert seit vielen Jahren Fahrgäste hinauf zum Fichtelberg-Gipfel (und wieder hinab in die Stadt). Aus der Gondel bzw. Kabine der Fichtelberg Schwebebahn lässt sich bei entsprechendem Wetter eine herrliche Weitsicht ins Erzgebirge und über die Stadt ... genießen.
Auch die Fichtelbergbahn (Schmalspurbahn) in Oberwiesenthal gehört zu den Besonderheiten der Stadt ... Die sehenswerte Schmalspurbahn fährt von Oberwiesenthal nach Cranzahl (und umgekehrt) und befördert seit vielen Jahren Fahrgäste ... Auf ihrer eindrucksvollen Fahrt schlängelt sich die Schmalspurbahn (u.a. mit beeindruckender Dampflokomotive ...) durch die idyllische Landschaft vom Erzgebirge und überquert dabei mehrere Brücken, so z.B. das Hüttenbachviadukt, eine Stahlgitterbrücke in Oberwiesenthal.
Abschließend kann man sagen: Kurort Oberwiesenthal ist wunderschön und zu jeder Jahreszeit einen Besuch bzw. Urlaub wert ... Ob nun Urlaubsappartment, Urlaubshotel oder Berghütte ..., ob Wellness oder Aktiv Urlaub ... es ist für alle etwas dabei.
Alle Angaben/Fotos beschreiben den Stand der Jahre 2007-2017, Erzgebirge
> Breitenbrunn/Erzgebirge > Oelsnitz/Erzgebirge > Schwarzenberg/Erzgebirge > Schneeberg (Erzgebirge) > Wildenfels > Zwönitz > Geyer > sowie viele mehr ... Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |
![]() |