Geyer ist eine Kleinstadt in Deutschland und liegt im Bundesland Sachsen. Mit ihren vielen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten ..., der schönen Natur, den gepflegten Ferienwohnungen & Fremdenzimmern ... gilt Geyer und seine Umgebung u.a. als beliebte Freizeit- und Tourismus Region ... im Erzgebirge. Die Stadt Geyer liegt im Tal vom Geyerbach und ist reizvoll eingebettet in die Landschaft vom Erzgebirge ... mit romatischen Tälern, idyllischen Gewässern, großen zusammenhängenden Wäldern (z.B. Geyerscher Wald), attraktiven Bergen und Höhenlagen usw... Schon von weitem erkennt man die Geyersche Platte (mit "ihrem" Fernsehturm) ...
Bei Freunden vom Wintersport Ski Langlauf ist Geyer und seine waldreiche Umgebung sehr beliebt, denn die Geyersche Platte gilt als besonders schneesicher ... Es gibt im Erzgebirge bei Geyer ... viele reizvolle Ski Loipen mit abwechslungsreichen Verläufen, unterschiedlichen Längen ... Ebene Langlauf-Strecken, schöne Ski-Abfahrten, sportliche Ski-Anstiege ... es ist für jeden etwas dabei. Auch verlaufen bei Geyer die Loipen durch herrliche Landschaften vom Erzgebirge, u.a. durch märchenhafte Winterwälder, verschneite Hochebenen mit traumhaften Aussichten usw. Desweiteren kann man Skitouren in benachbarte Skigebiete unternehmen ...
Ebenso kann man in und um Geyer gut Wandern ... denn es gibt zahlreiche Wanderwege bei Geyer sowie in der näheren und weiteren Umgebung ... Unter anderem führen große überregionale Wanderwege durch die Region (z.B. der Internationale Bergwanderweg der Freundschaft Eisenach–Budapest) ... sowie verschiedene regionale bzw. örtliche Wanderwege ... wie beispielsweise der Heimat-Liederweg bei Geyer uvm. Kurz gesagt: Wandern bei Geyer ist ein Vergnügen und man kann dabei die idyllische Natur vom Erzgebirge genießen ...
![]() |
![]() |
Bild: "in und um Geyer gibts attraktive Wanderwege ... / hier: u.a. am Internationalen Bergwanderweg ..." | Foto: "entlang idyllischer Wanderwege ... / hier: zw. Geyer und Ehrenfriedersdorf ..." |
Neben der idyllischen Natur & Landschaft gibt es entlang der Wanderwege auch viele sehenswerte Besonderheiten zu entdecken ... so u.a. den Anton Günther Gedenkstein, den Heideteich, den Wasserfall, den Kapellenstein oder beispielsweise die sehenswerte Holzfigur "Wilder Mann" sowie vieles mehr ...
Eine weitere Sehenswürdigkeit bzw. Besonderheit bei Geyer (Sachsen) ist der Röhrgraben. Dieser historische Kunstgraben bei Geyer und Ehrenfriedersdorf diente früher u.a. der Wasserversorgung vom Erz-Bergbau ... und hat eine Länge von ungefähr 5,5 km. Der Röhrgraben verläuft vom Abzweig am Greifenbach (nördlich von Geyer) ... bis an den Sauberg (südöstlich von Ehrenfriedersdorf). Beim Wandern am Röhrgraben entdeckt man u.a. viele historische Besonderheiten der Bergbau-Geschichte im Erzgebirge ... So z.B. die Scheidebank, Pochwerk und Erzwäsche, den Garisch-Stolln, den Greifenstein-Stolln, den Goldener Adler ... mit Infotafeln usw.
![]() |
![]() |
Foto: "Wandern am Röhrgraben, bei Geyer ..." | Foto: "in Sachsen bei Geyer (Erzgebirge) ... / Abzweig Röhrgraben vom Greifenbach" |
Außerdem gehören zu den Sehenswürdigkeiten in Geyer u.a. historische Bauwerke, Kirchen, Denkmale, Museen, Besonderheiten uvm ... Sehenswert ist beispielsweise der 42 Meter hohe Wachtturm in Geyer (mit Turmmuseum ...), das Rathaus der Stadt, die St.-Laurentius-Kirche in Geyer, die kursächsische Postmeilensäule (Distanzsäule von 1730) ... oder z.B. das Verkehrs-Denkmal am ehem. Bahnhof in Geyer (u.a. mit Dampflok, Packwagen, Personenwagen, Einfahrtsignal ... sowie viele Besonderheiten mehr.
Eine besondere Sehenswürdigkeit in Geyer ist die Binge (Geyersche Binge). Die Entstehung dieser Binge in Geyer geht zurück auf die Jahre 1704 und 1803. Dabei kam es, infolge von Bergbau mittels Feuersetzens ..., zu gewaltigen Berg-Einstürzen ... Heute (Stand 2017) ist die Binge ein sehenswertes Natur - & Bergbau-Denkmal ... und gilt als ein Wahrzeichen der Stadt Geyer.
Desweiteren gibt es in der näheren und weiteren Umgebung von Geyer viel Sehenswertes - so z.B. die Greifensteine ... Diese berühmten Felsen im Erzgebirge befinden sich in einem Wald-Gebiet zwischen Ehrenfriedersdorf, Thum und Geyer ... Die Greifensteine sind eine bekannte Sehenswürdigkeit in Sachsen ..., u.a. mit Aussichtsfelsen, Felsenbühne uvm. Der höchste Felsen der Greifensteine erreicht eine Höhe von etwa 732 m ü. NHN.
Außerdem findet man zwischen Ehrenfriedersdorf und Geyer ... den Greifenbachstauweiher (u.a. auch Geyerscher Teich genannt). Dieses reizvolle Gewässer wurde ursprünglich für den Bergbau im Erzgebirge angelegt und gilt als eine der ältesten Talsperren in Sachsen. Der Greifenbachstauweiher (Geyerscher Teich) dient heute (Stand 2017) u.a. dem Hochwasserschutz, der Brauchwasser-Versorgung, zur Freizeit-Gestaltung ... und ist beliebt bei Alt und Jung.
![]() |
Bild: "ein idyllischer Ausblick über das Gewässer Greifenbachstauweiher (Geyerscher Teich) zwischen Geyer und Ehrenfriedersdorf ..." |
Kurz gesagt: Es ist wunderschön in und um Geyer. Sowohl die Stadt, als auch ihre Umgebung, sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch bzw. Urlaub wert ... In und um Geyer gibts gepflegte Ferienwohnungen, Fremdenzimmer ... man kann gut Wandern, Ski fahren, Schwimmen, Freizeit genießen, interessante Sehenswürdigkeiten entdecken und vieles mehr ...
Alle Angaben/Fotos beschreiben den Stand der Jahre 2007-2017, Erzgebirge (Sachsen)
![]() |
Orte Städte Gemeinden ... im Erzgebirge Hier eine kleine Auswahl: > Aue (Sachsen) > Breitenbrunn/Erzgebirge > Wildenfels > Oelsnitz/Erzgebirge > Geyer > Stollberg/Erzgebirge > Zwönitz |
> Schwarzenberg/Erzgebirge > Lauter-Bernsbach > Schneeberg (Erzgebirge) > Hartenstein (Sachsen) > Kurort Oberwiesenthal > Eibenstock > Carlsfeld > und viele mehr ... Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |
![]() |