Alle Angaben & Bilder ohne Gewähr. Private Webseite, Stand 2009-2017
Der Hirschenstein befindet sich im Hartmannsdorfer Forst, einem ausgedehnten Waldgebiet am Nordrand vom West-Erzgebirge. Der Berg liegt bei Hartmannsdorf (Kirchberg) ... im Bundesland Sachsen.
Der Berg Hirschenstein, auf welchem sich früher auch ein Turm befand ..., hat eine Höhe von ca. 610,4 m ü. NN. Er ist damit die höchste Erhebung im Landkreis Zwickau. Auf dem Hirschenstein im Erzgebirge steht eine Säule mit der Inschrift "Station Hirschenstein der Königlich Sächsischen Triangulirung 1864" (historischer Vermessungspunkt in Sachsen).
Früher war der Hirschenstein auch ein beliebtes Wanderziel ... und wurde gern besucht. Ab 1964 wurden große Teile vom Hartmannsdorfer Forst zum militärischen Sperrgebiet erklärt und Wanderungen ... zum Berg-Gipfel unmöglich. Seit dem Jahre 2008 ist der Hartmannsdorfer Forst wieder frei begehbar und eine Wanderung zum Hirschenstein gut machbar ...
Wanderungen zum Hirschenstein in Sachsen sind sehr reizvoll und es gibt verschiedene Wanderwege bzw. Wanderrouten in dieser Region ... So u.a. aus Richtung Hartmannsdorf (b. Kirchberg) oder beispielsweise aus Richtung Lindenau (OT von Schneeberg) ... Die Wanderrouten bzw. Wanderwege führen dabei durch eine sehr idyllische Natur und Landschaft von Sachsen.
Oben auf dem Berg gibt es einen Aussichtspunkt mit Sitzgruppe und man hat bei entsprechendem Wetter u.a. Aussicht in Richtung Kirchberg oder z.B. in Richtung Kuhberg bei Stützengrün ... (Stand 2017) Auch findet man u.a. eine Tafel mit interessanten Informationen zur historischen Triangulationssäule vom Hirschenstein ...
Alle Angaben/Bilder beschreiben den Stand der Jahre 2009-2017, Erzgebirge (Sachsen)
Foto: "Ausblick vom Hirschenstein in Richtung Kirchberg/Hartmannsdorf ..." | Bild: "Ausblick vom Hirschenstein in Richtung Kuhberg bei Stützengrün ..." |
> Riesenberg bei Sosa > Schneehübel bei Carlsfeld > Auersberg in Wildenthal > Gottesgaber Spitzberg (Božídarský Špicák) > Plattenberg (Blatenský vrch) > Pleßberg (Plešivec) > Keilberg (Klínovec) > und viele Berge mehr ... Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |