Kwas bzw. Kwass

auch „Russisches Brotbier“ genannt

Private Webseite - Stand 2009.
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kwass bzw. Kwas, Erzgebirge 2009

Sog. „Russisches Brotbier"

Kwas bzw. Kwass, ein uraltes und sehr delikates Gärgetränk mit einem ungewöhnlichen Name, ist seit 1056 bekannt und wird als "Naturtrank" ohne Hopfengehalt beschrieben. Das hierzulande auch „russisches Brotbier" genannte Gärgetränk soll alten Aufzeichnungen zufolge schon seit dem 9. Jahrhundert im Kaukasus existieren und zählt neben Kefir bis heute zu den kaukasischen Nationalgetränken.

Kwass Geschmack

Wörtlich abgeleitet bedeutet Kwass so viel wie "säuerlich-süßer-Trank". Diesen wunderbaren und einzigartigen Geschmack verdankt Kwas bzw. Kwass der natürlichen Milchsäuregärung.

Kwass ist mit ca. 0,5 bis 2 Prozent leicht alkoholisch und enthält eine Vielzahl von Mineralien, Vitaminen, Vitaminvorstufen und Enzymen. Diese natürlichen Inhaltsstoffe sollen ebenfalls für den angenehmen würzigen Geschmack von Kwass verantwortlich sein.

Kwas Herstellung

Durch Vergärung von Wasser, Brot und Zucker erfolgt die Herstellung des Kwass. Dieses sogenannte "russische Brotbier" erfreut sich seit dem 16. Jahrhundert, als besonders wohlschmeckendes Gärgetränk, stetig wachsender Beliebtheit und verbreitet sich rasch weiter in Europa, Asien und Amerika.

Rezepte bzw. Varianten

Man kann Kwas u. a. mit würzigen Zusätzen wie z.B. Pfefferminze oder fruchtig süß mit Äpfeln, Trauben, Birnen, Erdbeeren oder Johannisbeeren und sogar mit köstlichem Honig u. Sirup ansetzen. Mit ca. 50 verschiedenen Rezept-Varianten gilt Kwass bzw. Kwas als abwechslungsreich in Geschmack und Farbe.

Kwas bzw Kwass, Erzgebirge 2007

Ein weiteres, nicht mit Kwas zu verwechselndes Getränk ist der "Brottrunk". Auch dieser läßt sich durch Milchsäuregärung herstellen und ist ebenfalls ein sehr leckeres Naturgetränk.

Weitere Themen für Dich:

  • Armer Ritter

    Ein "Armer Ritter"

  • Speisen & Gerichte & Kochrezepte ... im Erzgebirge

    Speisen im Erzgebirge

  • Christstollen

    Christstollen im Erzgebirge

  • Backrezepte & Spezialitäten ... im Erzgebirge

    Spezialitäten im Erzgebirge

  • Eselsmilch

    Eselsmilch

  • Kuchenteig Hermann

    Kuchenteig mit Hermann

  • Kwass bzw. Kwas

    Sog. russisches Brotbier

  • Mais

    Der Mais

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.

Einige Wörter im Sachthema
"Russisches-Brotbier"

Kwass Herstellung Kwas Rezepte Russisches Brotbier Rezept
Gärgetränk Kwas Varianten Kwass Ansetzen Getränk
traditionell Brotbier machen uvm.

Kwass Herstellung Kwas Rezepte Russisches Brotbier Rezept Gärgetränk Kwas Varianten Kwass Ansetzen Getränk traditionell Brotbier machen uvm.

 WEITER ZUR KEFIRKNOLLE

WEITER ZU WASSERKEFIR

WEITER ZU KOMBUCHA

Impressum Datenschutz

Dein-Erzgebirge.de | So war es um 2000